Über uns
Unsere Liebe zu den Bienen begann im Garten. Damit die Befruchtung der Pflanzen erfolgreich verläuft, sollten Bienen angesiedelt werden. Über einen Lehrgang vom Imkerverein Lörrach wurden alle wichtigen Aspekte zur Bienenhaltung in Theorie und Praxis vermittelt. Der Vorsitzende, Norbert Uttner, unterstützte damals unseren Start und schenkte uns den ersten "Ableger" - vier Waben voller Bienen und Brut.
Seitdem ist einige Zeit vergangen und die Bienen sind längst nicht mehr Mittel zum Zweck im Garten, sondern unsere große Leidenschaft. Zu unserem ersten Bienenvolk sind viele weitere hinzugekommen, die uns immer wieder staunen lassen, aber neben unseren Berufen auch ordentlich auf Trab halten :)
Wir imkern von Beginn an im Beutenmaß Dadant (Blatt) und haben inzwischen eine Vorliebe für die Buckfast Biene. Sie macht etwa 2/3 unserer Völker aus. Die übrigen sind Carnica Völker, die natürlich nicht weniger fleißig und sanftmütig sind. Die Bienen stehen an verschiedenen Standorten und überwiegend im schönen Markgräflerland. Im Spätsommer wandern wir teilweise in den Hotzenwald, um auch die Liebhaber des Waldhonigs beglücken zu können.
Neben der aktiven Tätigkeit im Imkerverein freuen wir uns besonders über die Zusammenarbeit mit der Schülerfirma der Berufsvorbereitenden Einrichtung für den Landkreis Lörrach. Dort werden Schüler mit Handicap aufs Arbeitsleben vorbereitet, die zwar keinen Schulabschluss, aber trotzdem mächtig etwas "auf dem Kasten" haben. Gemeinsam mit den Schülern betreuen wir einige Bienenvölker, fertigen diverse Produkte rund um die Imkerei an.
Wir hoffen, dass Sie einen kleinen Eindruck in unsere Leidenschaft gewinnen konnten und freuen uns auf Ihre Nachrichten und Bestellungen ;)